11.01.2023, 11:57
Hab selbst nen 2003er C06 ohne ZV.
Als ersten kannst Du mal in Deinen Schlüssel schauen. Da sollte eigentlich nur ne „Transponder-Pille“ drin sein. Also alles ohne Batterie. Wenn dem so ist, würde ich erstmal die WFS als Problemverursacher hinten an stellen. Die schaltet sich eigentlich auch nicht nach längerer Standzeit „automatisch“ ein. Ist das Gleiche wie mit ner abgeklemmten (oder leeren) Batterie des Fahrzeugs: wenn wieder Power da ist, sorgt die Pille für das Deaktivieren der WFS. Es sei denn, die wäre beschädigt (aber davon würde ich zunächst mal nicht ausgehen).
- Sprit ist genug drin (zumindest laut Instrumentenanzeige)?
- Wie ist es um die Batterie bzw. die Batterie eures Starterkits bestellt?
- da der Motor dreht, aber nicht starten will: bei mir war/ist das Problem nach längerer Standzeit bei dem jetzigen Wetter die Zündanlage. Schnelle Abhilfe brachte erstmal Kontaktspray auf die Kontakte der Stecker an der Zündspule (was aber nur ein Notbehelf für die ersten Tests sein sollte).
- OT-Geber checken und reinigen ist auch schnell gemacht (< 5Min.), um das als Problem auszuschließen.
Das wären jetzt alles Sachen, die Du ganz schnell checken kannst. Ansonsten siehe die Anmerkungen von Eleske.
Als ersten kannst Du mal in Deinen Schlüssel schauen. Da sollte eigentlich nur ne „Transponder-Pille“ drin sein. Also alles ohne Batterie. Wenn dem so ist, würde ich erstmal die WFS als Problemverursacher hinten an stellen. Die schaltet sich eigentlich auch nicht nach längerer Standzeit „automatisch“ ein. Ist das Gleiche wie mit ner abgeklemmten (oder leeren) Batterie des Fahrzeugs: wenn wieder Power da ist, sorgt die Pille für das Deaktivieren der WFS. Es sei denn, die wäre beschädigt (aber davon würde ich zunächst mal nicht ausgehen).
- Sprit ist genug drin (zumindest laut Instrumentenanzeige)?
- Wie ist es um die Batterie bzw. die Batterie eures Starterkits bestellt?
- da der Motor dreht, aber nicht starten will: bei mir war/ist das Problem nach längerer Standzeit bei dem jetzigen Wetter die Zündanlage. Schnelle Abhilfe brachte erstmal Kontaktspray auf die Kontakte der Stecker an der Zündspule (was aber nur ein Notbehelf für die ersten Tests sein sollte).
- OT-Geber checken und reinigen ist auch schnell gemacht (< 5Min.), um das als Problem auszuschließen.
Das wären jetzt alles Sachen, die Du ganz schnell checken kannst. Ansonsten siehe die Anmerkungen von Eleske.