Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C06 D4F 2001 Handbremsseilzüge Tops und Flops?
#14
Ich auch nicht Very Happy Ist seit max. 2 Jahren DOT5 drin.

Viel Wasser ziehen - in DOT4 sorgt das doch für absinkende Siedetemperatur, aber nicht für schnelleres Einfrieren in mitteleuropäischen Kalt-Temperaturen? Da wär Wassereintrag in DOT5 kritischer, weil das Wasser sich nicht löst sondern als separate Phase vorhanden bleibt, und als solche einfrieren oder auch verdampfen kann.
Und auch hier wieder: Durch Rütteln am Handbremsseil die Bremse lösen können? Oder trotz hoher Temperaturen an Radnabe und Bremstrommel über einen halben Tag lang mit eingefrorenen Bremsen zu kämpfen? Da fehlt mir die Idee, wie das gehen kann.
Nicht dass ich die Ursachen als mögliche Problemquellen in Frage stellen würde - ich bekomme es einfach mit der vorhandenen Symptomatik nicht zusammen.
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: C06 D4F 2001 Handbremsseilzüge Tops und Flops? - von rubber-duck - 14.12.2022, 09:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste