10.12.2022, 02:38
Warum schweigen denn die meisten hier im Forum?? Das gibt’s ja garnicht…..
Andere Treads explodieren förmlich vor Nachrichten. Muss ich wohl nicht verstehen. Oder sind alle anderen zu viel beschäftigt? Schade drum. Zusammen wäre man stärker als nur 2 Leute…… Ihr wünscht euch doch auch Hilfe, wenn ihr ein Problem mit euren Dosen habt . . . So am Rande, falls es stille mitleser gibt, die nichts schreiben oder nicht wollen. Alles kann helfen oder versucht werden. Wie gesagt. Zusammen ist man stärker.
Gas Poti Wechsel ohne Erfolg!!!
Was mir heute massig auffiel bei den 3 Probefahrten. Wo das Problem heute kam (direkt vor meiner Ausfahrt 3m vom Parkplatz weg) ist der Wagen direkt abgestorben. Komisch ist es, das es immer seltsam ist, wenn der Wagen im ersten Gang im Schiebebetrieb ist oder im 5 Gang bei 1200 u/min. Jedenfalls, nochmals gestartet ohne Gas zu geben geht die Drehzahl wieder rauf und runter und stirbt erneut ab!!!! Hat er vorher nicht gemacht! Da muss doch was mit der Einspritzung nicht stimmen!
Es fühlt sich auch so an, als würde die Elektronik dann das Gemisch heftig anfetten, wenn die Drehzahl rauf und runter geht. Es riecht massiv nach Benzin (Ethanol) hinten beim Auspuff und er qualmt sehr stark. Verbranntes Wasser kann ich ausschließen.
Nach erneutem starten und voll Gas geben läuft er einwandfrei! Als wäre nichts da !!!!!!!! Im Stand läuft er auch freudig vor sich hin. Sobald ich langsam anfahre, fühlt es sich so an, als würde er selbst aggressiv kurz Gas geben und es weg holen im eingekuppelten Zustand. So als würde man selbst das Gaspedal im ersten Gang voll durchlatschen und direkt wieder runter gehen! Somit ist auch die Probefahrt gefährlich geworden heute!!!
Geprüft wurde heute auch die massenverbindung zum Motorblock. Zusätzlich überbrückt mit überprückungskabel. Ohne Erfolg….
Ich überprüfe heute die durchflussmenge der Pumpe + wieviel sie an A zieht. Die Relais werde ich auch öffnen und kontrollieren. Dann bleibt nichts anderes mehr über als den Kabelbaum raus zu holen und alles zu kontrollieren. Jedes einzelne Kabel. Jeden Stecker. Jede weibliche pinnverbindung vom Steuergerät……….
Wenn jemand ein Steuergerät mit diesem passenden ?code? Findet oder sogar hat, soll sich direkt bei Ulli melden! Er hat seine PM‘s mehr auf dem Schirm als ich. Das gleiche gilt für einen kompletten motorkabelbaum
Hier der Steuergeräten Code:
IAW 5NR2. TI1
Andere Treads explodieren förmlich vor Nachrichten. Muss ich wohl nicht verstehen. Oder sind alle anderen zu viel beschäftigt? Schade drum. Zusammen wäre man stärker als nur 2 Leute…… Ihr wünscht euch doch auch Hilfe, wenn ihr ein Problem mit euren Dosen habt . . . So am Rande, falls es stille mitleser gibt, die nichts schreiben oder nicht wollen. Alles kann helfen oder versucht werden. Wie gesagt. Zusammen ist man stärker.
Gas Poti Wechsel ohne Erfolg!!!
Was mir heute massig auffiel bei den 3 Probefahrten. Wo das Problem heute kam (direkt vor meiner Ausfahrt 3m vom Parkplatz weg) ist der Wagen direkt abgestorben. Komisch ist es, das es immer seltsam ist, wenn der Wagen im ersten Gang im Schiebebetrieb ist oder im 5 Gang bei 1200 u/min. Jedenfalls, nochmals gestartet ohne Gas zu geben geht die Drehzahl wieder rauf und runter und stirbt erneut ab!!!! Hat er vorher nicht gemacht! Da muss doch was mit der Einspritzung nicht stimmen!
Es fühlt sich auch so an, als würde die Elektronik dann das Gemisch heftig anfetten, wenn die Drehzahl rauf und runter geht. Es riecht massiv nach Benzin (Ethanol) hinten beim Auspuff und er qualmt sehr stark. Verbranntes Wasser kann ich ausschließen.
Nach erneutem starten und voll Gas geben läuft er einwandfrei! Als wäre nichts da !!!!!!!! Im Stand läuft er auch freudig vor sich hin. Sobald ich langsam anfahre, fühlt es sich so an, als würde er selbst aggressiv kurz Gas geben und es weg holen im eingekuppelten Zustand. So als würde man selbst das Gaspedal im ersten Gang voll durchlatschen und direkt wieder runter gehen! Somit ist auch die Probefahrt gefährlich geworden heute!!!
Geprüft wurde heute auch die massenverbindung zum Motorblock. Zusätzlich überbrückt mit überprückungskabel. Ohne Erfolg….
Ich überprüfe heute die durchflussmenge der Pumpe + wieviel sie an A zieht. Die Relais werde ich auch öffnen und kontrollieren. Dann bleibt nichts anderes mehr über als den Kabelbaum raus zu holen und alles zu kontrollieren. Jedes einzelne Kabel. Jeden Stecker. Jede weibliche pinnverbindung vom Steuergerät……….
Wenn jemand ein Steuergerät mit diesem passenden ?code? Findet oder sogar hat, soll sich direkt bei Ulli melden! Er hat seine PM‘s mehr auf dem Schirm als ich. Das gleiche gilt für einen kompletten motorkabelbaum
Hier der Steuergeräten Code:
IAW 5NR2. TI1
Weist du, warum die Frontscheibe beim Twingo so groß und der Rückspiegel klein ist? Weil die Vergangenheit nicht so wichtig ist, wie die Zukunft
