Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heftige motorprobleme
#5
Versuche mal folgendes:
Fülle das Motoröl nach, bis zur maximal Makierung am Ölmessstab!

Mein Twingo, ging nach 5 Minuten fahren in den Motornotlauf, manchmal konnte ich sogar 30 Min fahren. Mein Twingo war total unzuverlässig geworden.
Ich machte alles, was mir so vor der Haustür möglich war. ( Neuer Kurbelwellensensor, Zündspule mit Zündkabel, Zündkerzen neu. Immer wieder 20€ Teile, sogar die Spezial-Zündkerzennuss 20€.
Ich kaufte Kontaktspray und wusch alle mit zugänglichen Stecker regelrecht aus. Motorsteuergerätstecker, Quickshiftsteuergerät Stecker und selbst an die Stecker, an die ich fast nicht ran gekommen bin, habe ich wenigstens äusserlich gut eingesrpüht.)

4 Wochen und einer halben Tankfüllung für Probefahrten später bemerkte meine Freundin, dass der Twingo ziemlich heiss wird von der Heizung her. Ich überlegte, was kühlt den Motor, Kühlwasser und Motoröl. Ich kontrollierte nochmals den Motorölstand und der war ca. 4mm über der Minimalmarkierung am Ölmessstab. Ich füllte auf Maximum nach Ölmessstab auf und siehe da, der Motornotlauf, war sofort weg.

Selbst wenn mich Profis hier jetzt auslachen oder Zufall schreien! Kurz vor der Minimalmarkierung, ist dem Motor Berg auf und Berg ab schon zuwenig.

Öl auf Maximum auffüllen und dann weitersehen!
Gruß
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Heftige motorprobleme - von Daniel_2002_Twingo1 - 29.11.2022, 02:23
RE: Heftige motorprobleme - von cooldriver - 29.11.2022, 06:27
RE: Heftige motorprobleme - von Curious - 01.12.2022, 01:42
RE: Heftige motorprobleme - von handyfranky - 10.12.2022, 06:47
RE: Heftige motorprobleme - von wodipo - 03.03.2023, 14:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste