Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saharastaub
#4
(29.10.2022, 06:38)ogniwT schrieb: Trennlack / Tapetenkleister wegen Saharastaub?? Das ist ja wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Was macht man dann gegen Vogelkot? Plane / Vollgarage mit Gucklöchern drin für die Windschutzscheibe?

Da frage ich mich schon, wie mein Twingo die letzten 18 Jahre ohne das ganze Zeug überlebt hat. Wink

Bei uns ist das noch harmlos. Da gebe ich Dir recht. Wenn es aber dicke kommt wie ich es in Spanien erlebt habe kannst dein Auto neu lackieren lassen.
Da hat sich der rotbraune Staub regelrecht in den Lack gebrannt und war nur noch mit Spachtel abzukratzen. Bei uns ist es zum Glück selten so heiß das so etwas passiert und feuchte Meerluft fehlt auch.
Vor dem Einbrennen warnen auch die Technikexperten vom ADAC.
https://www.wa.de/verbraucher/saharastau...13917.html
Scheinen wohl auch Leute zu haben die sich mit Lack auskennen. Smile
Und keine Lappen, Bürsten oder Waschanlage benutzen. Da kann man gleich schleifen. Dampfstrahler mit viel, viel Wasser.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Saharastaub - von mrairbrush - 28.10.2022, 07:36
RE: Saharastaub - von handyfranky - 29.10.2022, 06:10
RE: Saharastaub - von ogniwT - 29.10.2022, 06:38
RE: Saharastaub - von mrairbrush - 09.11.2022, 08:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste