22.07.2022, 20:06
Ok, ich denke ich verstehe. Habe mir gerade angeschaut wie so ein Druckspeicher funktioniert. Jetzt stellen sich mir zwei fragen. 1. Wie kann es sein, dass der Ruhedruck bei meiner Speicher sich immer um ein paar Bar auf und abbewegt hat? Nur ab würde ich ja verstehen, der Druck geht nach einer Zeit von alleine Weg. Aber bei meinem ging der Druck auf und ab. Und 2. ist es schädlich für die Hydraulikkomponenten, wenn man während der Fahrt den Schaltknüppel zwei oder drei mal schnell hintereinander betätigt, um schnell runterzuschalten? Also wenn man die Schaltvorgänge garnicht erst abwartet?