Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DF236 und DF125
#3
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Es ist das Poti im Motorraum an der Feuerwand, habe alle Prüfungen durchgeführt wie in der Doku 3544A_Diagnose_Einspritzung.pdf zu den Fehlern beschrieben sind. Sieht soweit alles ok aus. Beide Stecker am SG hinter dem Motor abgezogen, Kontaktspray rein, wieder aufgesteckt, Haltebügel sehen ok aus.
Mich wundert, dass die Versorgungsspannung des Steuergerätes bei "Zündung ein" nur 8,9V hat, sobald der Motor läuft liegen je nach Drehzahl zwischen 11 und 14 Volt an. Ich hatte die Hoffnung dazu gäbe es vielleicht Hinweise. Ok, werde weitersuchen, angefangen mit den 6 Kabeln vom Pedalpoti incl den Steckern.
In der o. g. Doku steht zum Thema DF236 "Den Zustand der Klammern des Schutzrelais der Einspritzanlage (Hauptrelais auf der Sicherungs- und Relaisplatine Motorraum) prüfen. Gegebenenfalls die Klammern austauschen". Ich verstehe nicht was mit den Klammern gemeint ist. Kann da vielleicht jemand helfen?
Viele Grüße
Martin
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
DF236 und DF125 - von MartinNick - 09.06.2022, 12:38
RE: DF236 und DF125 - von Broadcasttechniker - 09.06.2022, 13:27
RE: DF236 und DF125 - von MartinNick - 09.06.2022, 16:05
RE: DF236 und DF125 - von Broadcasttechniker - 09.06.2022, 22:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste