Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Handschalter
#6
Eleske, das was du beschreibt galt 1975 als ich meinen Führerschein gemacht habe.
Wer übrigens Lust hat sich mal wieder als Fahrschüler zu fühlen, der mietet in England oder sonstwo wo man links fährt einen Handschalter.
Und fährt dann im Stadtverkehr.
Das ist echt ein Erlebnis ----- auf das ich gerne verzichtet hätte.
Linksverkehr
Kein Problem.
Rechts sitzen
Zusammen mit dem Linksverkehr schon seltsam.
Mit Links schalten
Auweia, die absolute Vollkatastrophe.
Zum Glück ist das Kupplungspedal weiterhin links und die Bremse rechts.
@ogniwT, alter Biker.
Bist du mal ne Falcone oder Garelli gefahren?
Habe ich, und ich finde es gerade am Anfang furchtbar.

Zur Automatik.
Das mit der Zuverlässigkeit war früher mal, als das noch 3 Gang Teile waren.
Schon mit der 4 Gang mit Wandlerbrückung gingen die (mechanischen) Probleme los, und das wurde auch nie mehr besser.
In der Firma hatten wir einen dermaßenen Stress mit den Automatikgetrieben dass die Geschäftsleitung schon von VW weg wollte.
Haben dann auf Fullservice Leasing umgestellt.
Dann war das zumindest kein finanzielles Problem mehr.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Handschalter - von ogniwT - 19.05.2022, 06:07
RE: Handschalter - von Eleske - 19.05.2022, 06:57
RE: Handschalter - von Orange - 19.05.2022, 19:59
RE: Handschalter - von ogniwT - 20.05.2022, 07:54
RE: Handschalter - von Eleske - 20.05.2022, 05:40
RE: Handschalter - von Broadcasttechniker - 20.05.2022, 08:42
RE: Handschalter - von Eleske - 20.05.2022, 09:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste