01.05.2022, 20:23
Fehler gefunden.
Der Kabelbaum zur Dekoderbox ist so ca. 8-10cm entfernt vom Stecker (zur Dekorderbox) "gammelig" (da wo er schon mit einem anderen Strang zusammenläuft). Herausgefunden habe ich es, da es plötzlich ohne irgendeine Änderung funktioniert hat. Irgendwann wollte dann allerdings Motor nicht mehr starten und ich habe mich auf die Suche nach der "Wackelkontaktursache" gemacht. Auf einer Länge von vielleicht 4-5cm sind bei mehreren/vielen Leitungen die Ummantelungen komplett spröde/rissig und teilweise komplett zerbröselt. Konnte man allerdings erst erkennen, nachdem man das Tape vom Strang entfernt hat. Direkt am Stecker und auch weiter unten sehen die Kabel OK aus. Die Kupferleitungen selbst sind auch irgendwie hart und brüchig, aber nicht sichtbar korrodiert
Bleibt nach meinem Verständnis eigentlich nur Feuchtigkeit als Ursache oder aber ein zu hoher Strom - sieht irgendwie beides nicht danach aus. Egal wie: Erst einmal habe ich das zurechtgepfuscht und nun funktioniert alles. Werde da aber mal richtig beimüssen und die Kabel großzügig erneuern.
Zumindest funktioniert die Funk-ZV nun.
Der Kabelbaum zur Dekoderbox ist so ca. 8-10cm entfernt vom Stecker (zur Dekorderbox) "gammelig" (da wo er schon mit einem anderen Strang zusammenläuft). Herausgefunden habe ich es, da es plötzlich ohne irgendeine Änderung funktioniert hat. Irgendwann wollte dann allerdings Motor nicht mehr starten und ich habe mich auf die Suche nach der "Wackelkontaktursache" gemacht. Auf einer Länge von vielleicht 4-5cm sind bei mehreren/vielen Leitungen die Ummantelungen komplett spröde/rissig und teilweise komplett zerbröselt. Konnte man allerdings erst erkennen, nachdem man das Tape vom Strang entfernt hat. Direkt am Stecker und auch weiter unten sehen die Kabel OK aus. Die Kupferleitungen selbst sind auch irgendwie hart und brüchig, aber nicht sichtbar korrodiert

Zumindest funktioniert die Funk-ZV nun.