Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Führungsbolzen Bremssattelträger
#16
(01.04.2016, 14:53)Broadcasttechniker schrieb: Mache bitte ein Foto deines Reparatur Satzes.
Lade das Foto mit dem foreneigenen Uploader hoch.

Wer an der Bremse rummacht muss schon wissen was er da macht.
Ich schreibe ja nun wirklich verständlich, poste Bildchen und verlinke Videos.
Dazu gibt es in den Tipps die originalen Anleitungen von Renault.
Wenn du nach den Drehmomenten fragst weiß ich dass du die nicht gefunden hast.
Ist auch nicht leicht, schau in die Twingo2 Dokumentation, steht in mr411_3
Solltest du kein Englisch könne, ich hänge mal die Bremse vom Logan dran.
Aber Achtung, es gibt dort einen Fehler beim Moment des Bremsschlauchs.
NICHT17daNm sondern 17 Nm.


Wer an den Bremsen arbeitet macht das auf seine eigene Verantwortung.
Dazu gehört auch das sich kundig machen.
Du kannst dich dabei NICHT auf Ratschläge anderer berufen!

Vielen Dank für die Anleitung!
Ich plane derzeit die Bremssattelführungen an der VA zu ersetzen.
Diese werden lediglich rausgeschraubt und durch die neuen Bolzen (gefettet) + Hülsen ersetzt oder?
Einstellbarere Drehmomentschlüssel ist vorhanden. Smile
Weitere Arbeiten (bis auf Demontage Rad) wie das verkeilen irgendwelcher Teile o.ä. wird sicherlich nicht notwendig sein?

EDIT: Muss die Bremse danach entlüftet werden? (Twingo 2)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Führungsbolzen Bremssattelträger - von pdh91 - 07.04.2022, 12:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Führungsbolzen Bremssattel fest Tatoeff 8 13.829 04.10.2013, 01:23
Letzter Beitrag: Tatoeff

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste