15.08.2021, 11:52
ich mache das genau so wie mein vorredner. sommer 1:100 und winter aldi minus 60 grad. letzteres verdünne ich dann nach angabe auf minus 30, dann hält das auch bei fahrtwind mal echte minus 18-20 aus. eingefrorene düsen in verbindung mit streusalz sind echt übel.
da ich scheibenwasser nicht literweise pro monat verbrauche, fange ich ab september schon mal an, mit frostschutz aufzufüllen. bis zum dezember dürfte man dann durch sein. umgedreht gehts ab februar wieder mit sommermittel weiter.
mfg rohoel.
da ich scheibenwasser nicht literweise pro monat verbrauche, fange ich ab september schon mal an, mit frostschutz aufzufüllen. bis zum dezember dürfte man dann durch sein. umgedreht gehts ab februar wieder mit sommermittel weiter.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
![[Bild: 657732_5.png]](https://images.spritmonitor.de/657732_5.png)