02.07.2021, 15:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2021, 16:01 von Broadcasttechniker.)
Das einzige was du richtig gemacht hast: Woanders hin fahren.
Das mit dem Federbruch, das ist doppelt hart.
Du hast es nicht bemerkt, der TÜV hat es nicht bemerkt.
Und wenn du dem Forum etwas treuer gewesen wärst
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8803235
Keine 10.000 km, alles wie neu.
Für lau.
Ich biete die Sachen an wie sauer Bier, und ihr geht irgendwo hin und bezahlt hunderte dafür.
Selber schuld.
Zur Original Ware.
Die Bänder müssen mit Raute gestempelt sein, sonst sind sie nicht original und du kannst sie zurück geben.
Die Stifte zeigen auf die Rauten, links nur zu ahnen.
![[Bild: twingo-02165730-fwX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/07/twingo-02165730-fwX.jpg)
Übrigens, wenn deine alte Bänder so aussahen, sprich ohne Abrieb trotz des Schmutzes drumherum, dann waren sie in Ordnung.
Das mit dem Federbruch, das ist doppelt hart.
Du hast es nicht bemerkt, der TÜV hat es nicht bemerkt.
Und wenn du dem Forum etwas treuer gewesen wärst
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8803235
Keine 10.000 km, alles wie neu.
Für lau.
Ich biete die Sachen an wie sauer Bier, und ihr geht irgendwo hin und bezahlt hunderte dafür.
Selber schuld.
Zur Original Ware.
Die Bänder müssen mit Raute gestempelt sein, sonst sind sie nicht original und du kannst sie zurück geben.
Die Stifte zeigen auf die Rauten, links nur zu ahnen.
![[Bild: twingo-02165730-fwX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/07/twingo-02165730-fwX.jpg)
Übrigens, wenn deine alte Bänder so aussahen, sprich ohne Abrieb trotz des Schmutzes drumherum, dann waren sie in Ordnung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen