Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie, Quickshift oder wie?
#3
Hallo Ulli
Der Vorratsbehälter war soweit doch ok, jetzt im Hellen war das gut zu erkennen. Der Wagen stand jetzt knappe 5 Stunden im Parkhaus auf der Arbeit. Nein, ich habe nichts nachgefüllt.
Polanschlüsse sind fest und sauber. Beim Starten hat er nur geklackert und alle Lampen fingen schwach an zu leuchten im Cockpit. Der Anlasser hat vielleicht ne Viertel-Umdrehung geschafft.
Ich habe mit dem OBD Teil schon so einiges auslesen können. Und ich hatte es in Betrieb direkt nach dem Anschieben, nachdem der Motor wieder lief und die Elektronikleuchte munter vor sich hin funzelte. Ungefähr 7 km Fahrstrecke. Dann sollte schon so einiges zu erkennen sein.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie, Quickshift oder wie? - von katitreiber640 - 29.10.2020, 09:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Twingo 1 mit Quickshift behalten und reparieren lassen oder abgeben - was meint Ihr? Vultan 15 11.760 14.03.2023, 10:28
Letzter Beitrag: Orange
ZTwingo2 Auto Batterie. Größe der Auto Batterie in einem Twingo 2 Psychofrosch 0 3.942 09.08.2012, 19:49
Letzter Beitrag: Psychofrosch
  Schlauch oder Ähnliches von der Batterie hängt umterm Auto raus katie 6 9.706 31.07.2012, 11:23
Letzter Beitrag: katie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste