Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie, Quickshift oder wie?
#2
Wenn die Pumpe erst nach jedem 3. Schalten anspringt sollte der Druckspeicher o.K. sein.
Wenn der Hydraulikvorratsbehälter leer ist nachdem der Druckspeicher geladen ist dann ist der Druckspeicher doch nicht so doll.
Prüfe den Stand nachdem du ihn fast leer geschaltet hast und/oder nach einer Nacht.
Der wird dann kurz unterm Deckel stehen, genau deswegen NICHT nachfüllen.

Wenn die Lima funktioniert und du nicht lange gestanden hast, dann ist die Batterie platt oder eine der Polanschlüsse lose.
Was hat das Auto denn beim vergeblichen Startversuch gesagt?
Geräusche, Lampen etc.?
8V ist zwar unterirdisch, da legt das ABS Steuergerärt schon Fehler ab, der Anlasser zieht da aber noch durch und der Motor sollte noch anspringen.
Wenn das allerdings die Spannung nach Einschalten der Zündung war, dann ist das erheblich zu wenig.
Nicht abgelegte Fehler gibt es nicht, da wird die Diagnose nichts taugen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: bernief


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie, Quickshift oder wie? - von Broadcasttechniker - 29.10.2020, 09:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Twingo 1 mit Quickshift behalten und reparieren lassen oder abgeben - was meint Ihr? Vultan 15 11.781 14.03.2023, 10:28
Letzter Beitrag: Orange
ZTwingo2 Auto Batterie. Größe der Auto Batterie in einem Twingo 2 Psychofrosch 0 3.942 09.08.2012, 19:49
Letzter Beitrag: Psychofrosch
  Schlauch oder Ähnliches von der Batterie hängt umterm Auto raus katie 6 9.716 31.07.2012, 11:23
Letzter Beitrag: katie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste