07.10.2020, 09:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2020, 11:03 von Broadcasttechniker.)
Das was du da fragst erinnert mich an meinen Job wenn vom Vertrieb seltsame Anfragen an mich kamen.
Dann kam von mir die Rückfrage: Was will der Kunde eigentlich?
Nach einem Gespräch mit dem Kunden habe ich dann gemerkt dass er eigentlich was ganz anderes will und die Anfrage auf einem von ihm erdachten Lösungsweg basiert.
Was heißt das hier?
Welches Gerät mit welcher Anwendung hast du und welche Zellen brauchst du ganz konkret?
Danach kann man weitersehen.
Die verlinkten Akkus finde ich nach Papierform in Ordnung.
Für AAA habe ich noch folgendes lustige Set gefunden
https://www.amazon.com/AAA-Batteries-Rec...B07D1LMMDD
Wenn schon ein Ladegerät vorhanden ist, und nur dann, würde ich Eneloop Akkus vorschlagen.
Geräte mit Batterielebensdauern von deutlich über einem Jahr (Fernbedienungen, Waagen, Rauchmelder) mit konventionellen Batterien betreiben.
Taschenlampen entsorgen, auch solche die schon mit LEDs laufen, und durch welche mit 14500 oder 18650 LiIons ersetzen.
Radios laufen bei mir entweder mit Netzteil oder draußen mit Powerbank, das portable DAB mit UKW und AUX hat eine eingebaute LiIon Batterie
LED Lichterketten laufen bei mir am Netzteil, da habe ich keinen portablen Bedarf.
Würde ich wenn es unbedingt sein muss an einer Powerbank laufen lassen.
Es gibt übrigens Powerbanks mit guten integrierten Taschenlampen.
Auch schon ab 10€.
Egal, rück mal mit deiner Lieblings Anwendung raus.
Meine anstehende Umrüstung wäre übrigens der Kohlenmonixid Melder, da halten die drei AA vielleicht ein halbes Jahr.
Lässt sich recht anständig durch eine einzelne 18650 ersetzen, nur passt die halt nicht plug&play.
Dann kam von mir die Rückfrage: Was will der Kunde eigentlich?
Nach einem Gespräch mit dem Kunden habe ich dann gemerkt dass er eigentlich was ganz anderes will und die Anfrage auf einem von ihm erdachten Lösungsweg basiert.
Was heißt das hier?
Welches Gerät mit welcher Anwendung hast du und welche Zellen brauchst du ganz konkret?
Danach kann man weitersehen.
Die verlinkten Akkus finde ich nach Papierform in Ordnung.
Für AAA habe ich noch folgendes lustige Set gefunden
https://www.amazon.com/AAA-Batteries-Rec...B07D1LMMDD
Wenn schon ein Ladegerät vorhanden ist, und nur dann, würde ich Eneloop Akkus vorschlagen.
Geräte mit Batterielebensdauern von deutlich über einem Jahr (Fernbedienungen, Waagen, Rauchmelder) mit konventionellen Batterien betreiben.
Taschenlampen entsorgen, auch solche die schon mit LEDs laufen, und durch welche mit 14500 oder 18650 LiIons ersetzen.
Radios laufen bei mir entweder mit Netzteil oder draußen mit Powerbank, das portable DAB mit UKW und AUX hat eine eingebaute LiIon Batterie
LED Lichterketten laufen bei mir am Netzteil, da habe ich keinen portablen Bedarf.
Würde ich wenn es unbedingt sein muss an einer Powerbank laufen lassen.
Es gibt übrigens Powerbanks mit guten integrierten Taschenlampen.
Auch schon ab 10€.
Egal, rück mal mit deiner Lieblings Anwendung raus.
Meine anstehende Umrüstung wäre übrigens der Kohlenmonixid Melder, da halten die drei AA vielleicht ein halbes Jahr.
Lässt sich recht anständig durch eine einzelne 18650 ersetzen, nur passt die halt nicht plug&play.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen