Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scheinwerfertuning effektiv und recht günstig
#19
Zur Sache.
Letztens ist der Lichtschalter kaputt gegangen.
Einen wenig gebrauchten eingebaut, und damit der nicht nochmal verkokelt (habe ihn noch nicht geöffnet) die Relais hier eingebaut
[Bild: twingo-05221448-dep.jpg]
https://www.ebay.de/itm/202810793062
Hat meine Empfehlung.
Plug & Play.
Blöd ist dass der Kabelbaum für den rechten Scheinwerfer etwas knapp ist wenn man die Relais in die Relaisbox verbaut so wie ich das gemacht habe.
Das ist die Relaisbox vor Umbau.
Das Kabel oben ist nicht Standard sondern dem Umbau auf D7F geschuldet.
[Bild: twingo-05222414-crt.jpg]
Der Schieber zum Einklemmen der Kabel muss etwas geöffnet werden, weigert sich aber nachdrücklich
[Bild: twingo-05222615-yWY.jpg]

Nach etwas Gewalt unter der der Schieber und seine Fassung gelitten haben...
Den braucht es aber gar nicht mehr.
[Bild: twingo-05222728-vqD.jpg]

Auf der linken Seite muss der originale Stecker der jetzt nur noch steuert leider draußen bleiben weil die Kabeleinführung des Scheinwerfers zu eng ist.
[Bild: twingo-05222949-kQL.jpg]

Masse kommt unter die originale Schweinwerfermasse. Blöderweise blau statt schwarz
Im Hintergrund geht der Kabelbaum schon in die Relaisbox
[Bild: twingo-05223154-AG8.jpg]

Hier der rechte Scheinwerfer aus Richtung Motorraum fotografiert.
Die Kabelführung geht nicht anders, Masse auch hier unter die originale Masse.
Hier kann der alte jetzt unbenutzte Stecker mit ins Gehäuse.
[Bild: twingo-05223455-tQH.jpg]

Von vorne sieht das in Ordnung aus
[Bild: twingo-05223904-JOx.jpg]

In der Relaisbox ist es jetzt etwas enger, die bisher unbenutzte Sicherung (war für Quickshift) sichert jetzt das Licht vorne ab
[Bild: twingo-05224105-w1f.jpg]

Der Einführungsschieber ist jetzt mit einem Kabelbinder festgebunden weil da jetzt viel mehr reingeht.
Blöd sind die bunten Drähte, kann ich verschmerzen
[Bild: twingo-05224248-PMC.jpg]

Auf den ersten Blick sieht da niemand dass da was zusätzlich verbaut ist.
Auch keine fliegenden Sicherungen oder Plusleitungen die an die Batterie gehen.
So mag ich das.

Sollten die Lampen jetzt deutlich schneller kaputt gehen ersetze ich mindestens ein Relais durch ein Halbleiterrelais mit Softstart.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky


Nachrichten in diesem Thema
RE: Scheinwerfertuning effektiv und recht günstig - von Broadcasttechniker - 05.10.2020, 21:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste