26.09.2020, 22:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2021, 22:05 von Broadcasttechniker.)
Mit schwarz, also fest, bekommst du das ohne Hitze nie mehr los.
Was das Lenkgetriebe aushält oder nicht kann man ausprobieren....
Es geht ja nicht um die Verdrehung, sondern um die Radialkraft die dabei entsteht.
bei geschätzten 100Nm Lösemoment (nicht Anzugsmoment) entspricht das minimal einer Tonne Radialkraft, eher mehr, denn die Zahnstange ist nicht bis in die Mitte profiliert sondern höchstens zu einem Drittel.
Das kann gut gehen, muss aber nicht.
Und bei hydraulischen Lenkungen, haben wir hier nicht, killt das schon mal die Lagerung und Dichtung.
Und das ist nichts ausgedachtes sondern vorgekommen.
Was das Lenkgetriebe aushält oder nicht kann man ausprobieren....
Es geht ja nicht um die Verdrehung, sondern um die Radialkraft die dabei entsteht.
bei geschätzten 100Nm Lösemoment (nicht Anzugsmoment) entspricht das minimal einer Tonne Radialkraft, eher mehr, denn die Zahnstange ist nicht bis in die Mitte profiliert sondern höchstens zu einem Drittel.
Das kann gut gehen, muss aber nicht.
Und bei hydraulischen Lenkungen, haben wir hier nicht, killt das schon mal die Lagerung und Dichtung.
Und das ist nichts ausgedachtes sondern vorgekommen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen