Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steckereinsätze Steuergerät
#3
Wie meinste das mit dem offenen Ende? Die Abschirmung auf Masse testen? Ich habe heute mal die inneren beiden Kabel gecheckt, die waren okay.

Ich wollte ja den Sensor aus meinem alten Twingo umbauen. Der alte hat nun gar keinen Sensor mehr. Aber da kommt keine Fehlermeldung. Jedenfalls nicht im Standgas.

Was mich echt ärgert, ist mein hoher Verbrauch. Ich muss mal volltanken um den richtig zu ermitteln. Mit den 20 Euro gibt das keine gute Messung. Hat er aber auch vorher schon gehabt. LTFT ist auf +14.1 wenn ich starte und fällt dann auf +9, manchmal auch +4. Beim Starten wieder +14,1.. Auch mit "leuchtender Motorlampe" hat sich da nix geändert; ich dachte, der würde dann ins Notprogramm wechseln?
Der Motor läuft ansonsten total gut. Da pufft auch nix-es sind nur Aussetzer im Abgasstrom, die betrachte ich mal als normal. Also der gleichmäßige Abgasfluss ausm Pott hört manchmal kurz auf, der Motor läuft aber total ruhig weiter.

Aber von den 6 oder 7 Litern bin ich weit entfernt, auch mit den 155ern. Eher so 8-9.. (und derzeit fahre ich nicht "digital", aber immer durch die Kölner Innenstadt bis nach Pulheim. Ich habe jetzt erst mal einen Luftfilter bestellt, da ich einen K&N drin hatte.

Scope habe ich leider nicht, da ich keine Ahnung von Elektronik habe. Leider.. Vllt hole ich mir aber eins. Ich weiß immerhin, was so ein Ding kann.

P.S. Ich möchte den alten Twingo loswerden. Was ist denn der beste Weg dahin? Ist fahrbereit, totz des von mir befürchteten Kolbenkippers. Der Sitz ist ein einziges Loch wegen runtergefallener Kippenglut. Erst waren es kleine Löchter, die sich dann zu einem großen Loch firmiert haben. Jeder bleibt bei dem Wagen stehen und schaut rein. Kinder vor allem (auch weil die Karre voll mir Kinderbüchern und Spielzeug ist). Ich habe dann immer ein wenig abgewartet, bis die weg warenWink. Kann man die Sitzbezüge abziehen? Dann würde ich mir mal präventiv etwas feuerfestes draufnähen..
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Steckereinsätze Steuergerät - von Weissnix - 12.09.2020, 18:23
RE: Steckereinsätze Steuergerät - von Weissnix - 12.09.2020, 19:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste