13.08.2020, 18:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2020, 18:33 von Broadcasttechniker.)
Dein Auto hat, richtig erkannt, keinen Thermoschalter.
Da du die Kühlmitteltemperatur kennst gehe ich davon aus, dass du die per OBD ausliest.
Dann weißt nicht nur du sondern auch das Motorsteuergerät wie heiß es ist.
Das Steuergerät aktiviert ab 100 Grad per Relais den Kühlerlüfter.
Wird es noch wärmer geht die Übertemperaturleuchte, auch als "zu spät" Lampe bekannt, an.
Lage der Sensoren und auch die Schaltpläne gibt es in den Tipps.
Da du die Kühlmitteltemperatur kennst gehe ich davon aus, dass du die per OBD ausliest.
Dann weißt nicht nur du sondern auch das Motorsteuergerät wie heiß es ist.
Das Steuergerät aktiviert ab 100 Grad per Relais den Kühlerlüfter.
Wird es noch wärmer geht die Übertemperaturleuchte, auch als "zu spät" Lampe bekannt, an.
Lage der Sensoren und auch die Schaltpläne gibt es in den Tipps.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen