19.04.2020, 13:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2020, 22:41 von Broadcasttechniker.)
Danke für die vielen Bilder.
Nur sollst du die gar nicht anhängen, die können jetzt nur die angemeldeten Besucher sehen.
Egal.
So richtig hast du die bisherigen Postings und besonders meine Wechselanleitung nicht gelesen, sonst hättest du jetzt weniger Fragen gehabt.
Auf deinen Beitrag gehe ich jetzt mal in Details ein.
Die Passbuchsen (schraffierte Pfeile) sind wichtig und dürfen nicht verloren gehen.
Ganz besonders aufpassen wenn Motoren oder Getriebe gewechselt werden.
Die könn(t)en auf der falschen Seite stecken bleiben, und dann hat man nachher zwei, das merkt man sofort, oder keinen in einer Pasbohrung.
Das merkt man erst nach dem Zusammenbau...
Zur Dichtung.
Lies doch einfach meinen Beitrag.
Bei Wapus ohne Klima gibt es eine Dichtung für den Kunststoffkrümmer,
bei Wapus für Klima (eigentlich geht es um den Krümmer) gibt es keine Dichtung zwischen Krümmer und Wapu, wohl aber eine zum Blechrohr.
Die Ölwanne hat keine Dichtung, einfach mal die Wechselthreads lesen.
Hast du das Schwungrad abgenommen?
WTF?
Wozu um alles in der Welt?
Um zu sehen dass man an den Kurbelwellendichtring nicht dran geht?
Zum Spanner
So wird der Arbeitspunkt eingestellt.
Ist doch total einfach.
Ich hoffe du hast dich an die Pfeilrichtung gehalten, wenn nicht, Katastrophe.
Und warum temporär montieren?
Die untere Plastikabdeckung stört doch nach Montage nicht mehr.
Außerdem, wie willst sonst den Motor drehen?
Gut dass du die Ventile in Ruhe gelassen hast.
Die Aktion mit dem Pedalanschlag verstehe ich nicht.
Und zwar ganz und gar nicht.
Wie tritt sich die Kupllung denn jetzt.
Viel leichter? Sollte sie.
Wie sahen die Altteile aus?
Bitte Bilder, dieses mal aber bitte hiermit hochladen http://pics.twingotuningforum.de/
Nur sollst du die gar nicht anhängen, die können jetzt nur die angemeldeten Besucher sehen.
Egal.
So richtig hast du die bisherigen Postings und besonders meine Wechselanleitung nicht gelesen, sonst hättest du jetzt weniger Fragen gehabt.
Auf deinen Beitrag gehe ich jetzt mal in Details ein.
Die Passbuchsen (schraffierte Pfeile) sind wichtig und dürfen nicht verloren gehen.
Ganz besonders aufpassen wenn Motoren oder Getriebe gewechselt werden.
Die könn(t)en auf der falschen Seite stecken bleiben, und dann hat man nachher zwei, das merkt man sofort, oder keinen in einer Pasbohrung.
Das merkt man erst nach dem Zusammenbau...
Zur Dichtung.
Lies doch einfach meinen Beitrag.
Bei Wapus ohne Klima gibt es eine Dichtung für den Kunststoffkrümmer,
bei Wapus für Klima (eigentlich geht es um den Krümmer) gibt es keine Dichtung zwischen Krümmer und Wapu, wohl aber eine zum Blechrohr.
Die Ölwanne hat keine Dichtung, einfach mal die Wechselthreads lesen.
Hast du das Schwungrad abgenommen?
WTF?
Wozu um alles in der Welt?
Um zu sehen dass man an den Kurbelwellendichtring nicht dran geht?
Zum Spanner
So wird der Arbeitspunkt eingestellt.
Ist doch total einfach.
Ich hoffe du hast dich an die Pfeilrichtung gehalten, wenn nicht, Katastrophe.
Und warum temporär montieren?
Die untere Plastikabdeckung stört doch nach Montage nicht mehr.
Außerdem, wie willst sonst den Motor drehen?
Gut dass du die Ventile in Ruhe gelassen hast.
Die Aktion mit dem Pedalanschlag verstehe ich nicht.
Und zwar ganz und gar nicht.
Wie tritt sich die Kupllung denn jetzt.
Viel leichter? Sollte sie.
Wie sahen die Altteile aus?
Bitte Bilder, dieses mal aber bitte hiermit hochladen http://pics.twingotuningforum.de/
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen