Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LED Lichterkette "umbauen"?
#10
Ich hab beim Chinesen Platinen für 18650er bestellt.
Lässt man den Akku weg, kann man (fast) direkt via Micro-USB das ganze mit Strom und Spannung versorgen.

Auf der Platine ist ein kleiner Drehregler. Darüber lassen sich zwischen 3,7 und 42V einstellen. Output sind maximal 2A.

Getestet hab ich das ganze bisher auf 6V und 12V jeweils mit Hupe getestet. allerdings habe ich dort diese Akkus verbaut.

Diese inklusive Platine sind so klein, dass man sie in einen 9V Block einsetzen kann.
Das ganze hab ich von HIER:



Wie haltbar die ganze Sache ist, kann ich nicht sagen.
Ich war jedenfalls überrascht, dass die Hupen ordentlich funktioniert haben. Und das ganze ist via Powerbank ladbar.

Kann man sicherlich lustige Dinge mit anstellen.

Die Platinen haben 0.57$ pro Stück gekostet.
Hab gleich 5 Stück gekauft. SIEHE HIER

Bei Bedarf kann ich dir gern eine via Brief senden, wenn der ganze Corona-Hype vorbei ist, und man wieder raus darf.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , rapiderich


Nachrichten in diesem Thema
LED Lichterkette "umbauen"? - von ogniwT - 22.03.2020, 08:41
RE: LED Lichterkette "umbauen"? - von ogniwT - 22.03.2020, 10:13
RE: LED Lichterkette "umbauen"? - von ogniwT - 22.03.2020, 20:01
RE: LED Lichterkette "umbauen"? - von Eleske - 24.03.2020, 18:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste