Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlauchidentifizierung Renault Twingo bzw Erkärung
#5
Also mal von links nach rechts:

Ganz links sind — wie Ulli schon sagte — die zwei Lufteinlässe für die Innenraum-Frischluft. Die geht dann normalerweise ungefiltert in den Innenraum bzw. die Klimaanlage. Es gibt wie bereits gesagt für diese Einlässe einen Pollenfilter (der natürlich auch Gröberes wegfiltert). Entweder als Einmal-Austauschfilter im Zubehörhandel oder als — offiziell nicht mehr erhältlichen — Rahmenhalter für austauschbare Filtereinsätze. Such dazu mal nach dem Stichwort POLLENFILTER. Wenn es Dir nur um Blätter in der Lüftung geht, kannst Du auch nen Damenstrumpf mit Gummiband drüber ziehen als Feld-Wald-Wiesen-Lösung Wink

In der Mitte sitzt NICHT DA, WO DU IHN MARKIERT hast, sondern (auf dem Bild) genau links davon der runde Topf, in dem sich der Luftfilter des Motors befindet. Davon geht der große gerippte Schlauch nach vorne rechts aus dem Bild raus. Der soll die Luft zum Filter befördern. Der ist unabhängig vom reelen Nutzen kein modisches Accessoire oder ne Ausstattungsvariante, sondern ab Werk da. Und da er zum Luftfilter geht, braucht er natürlich selber auch keinen Filter. Klar, ne?
Ein ZWEITER großer Schlauch am Luftfilter wäre mir nicht bekannt. Vielleicht machst Du da nochmal ein Bild von etwas näher dran?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schlauchidentifizierung Renault Twingo bzw Erkärung - von Orange - 25.02.2020, 11:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste