14.01.2020, 08:51
Zur Erklärung:
Bei mir fing alles nach dem Umbau des Fahrwerks an.
3 von 4 Original-Stoßdämpfer waren richtig platt. 2 Federn gebrochen (hinten beide).
Gewindefahrwerk von FK eingebaut.
3 min Probefahrt auf dem Platz gemacht, ob alles passt. Beim Rückwärts in den Stellplatz fahren flackerte das Rückfahrlicht. Beim Gasgeben veränderte sich die Frequenz, und manchmal blieb es da ganz an.
Darum war die Vermutung erstmal Wackelkontakt. Sicherung wäre ja direkt ausgefallen.
Gestern hab ich allerdings am Scheinwerfer die Kabel kontrolliert.
Da passt alles.
Verkleidung hatte ich noch nicht unten, wird aber demnächst kommen.
Den Rückfahrschalter möchte ich auch gern prüfen.
Der Hintergrund: Das Rückfahrlicht soll funktionieren, wenn ich auf die Rücklichter der Phase I umbaue.
Bei mir fing alles nach dem Umbau des Fahrwerks an.
3 von 4 Original-Stoßdämpfer waren richtig platt. 2 Federn gebrochen (hinten beide).
Gewindefahrwerk von FK eingebaut.
3 min Probefahrt auf dem Platz gemacht, ob alles passt. Beim Rückwärts in den Stellplatz fahren flackerte das Rückfahrlicht. Beim Gasgeben veränderte sich die Frequenz, und manchmal blieb es da ganz an.
Darum war die Vermutung erstmal Wackelkontakt. Sicherung wäre ja direkt ausgefallen.
Gestern hab ich allerdings am Scheinwerfer die Kabel kontrolliert.
Da passt alles.
Verkleidung hatte ich noch nicht unten, wird aber demnächst kommen.
Den Rückfahrschalter möchte ich auch gern prüfen.
Der Hintergrund: Das Rückfahrlicht soll funktionieren, wenn ich auf die Rücklichter der Phase I umbaue.