Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Worin unterscheidet sich der D4F 708 mit 44KW zu dem mit 55KW?
#24
(19.12.2019, 10:02)Oliver schrieb: Du könntest hier Teilenummern der mechanischen Komponenten vergleichen, die relevant sein könnten, also Nockenwelle, Kolben, Pleuel, Zylinderkopf etc.

http://www.catcar.info/renault/?lang=en&...F0X2lkPT1N

Der Twingo mit dem D4F-708 Motor ist der C060, was Deiner für ein Typ ist kannst Du anhand der VIN ablesen.

Ja laut Typenschild habe ich einen C060 welcher ja eigentlich überall mit 60PS angegeben wird. Mein D4FC708 hat aber definitiv 55KW also 75PS.
Die Teile in dem Umfang vergleichen könnte ich ja erst, wenn ich den Motor gekauft habe und dann ist es ja schon zu spät.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Worin unterscheidet sich der D4F 708 mit 44KW zu dem mit 55KW? - von krautero - 19.12.2019, 10:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  twingo 2 1,2 44kw 58 ps d7f 800 motor hochdrehzahl fuk_18 1 1.240 27.10.2022, 17:51
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste