22.10.2019, 16:23
So, habe mich nach langem Hin und her für die mehrfache Spülung mit Öl entschieden. Trotzdem danke für die Tipsps.
Beim groben Reinigen und rausholen von kleinen Bröckchen habe ich folgendes gefunden:
![[Bild: twingo-22171527-tDo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/10/twingo-22171527-tDo.jpg)
Dieses Teil lag bei den Ventilen und ist offensichtlich abgebrochen. Ein zweites ist noch am Ventildeckel dran:
![[Bild: twingo-22171600-h1B.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/10/twingo-22171600-h1B.jpg)
Im linken Teil des Bildes sieht man noch die Bruchstelle.
Beide Teile haben so eine Art Deckel und waren innen komplett fest mit Ölkohle. Weiß jemand, wofür die sind? Wird es ein Problem geben, wenn eine Seite fehlt? Auf der noch intakten Seite kann man zwar den Deckel wieder drauf machen, der hält aber nicht. Ich würde vermuten, Sekundenkleber hält nicht lange und die Einzelteile im Motor möchte ich nicht.
Also alten Ventildeckel nehmen oder neuen kaufen???
Beim groben Reinigen und rausholen von kleinen Bröckchen habe ich folgendes gefunden:
![[Bild: twingo-22171527-tDo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/10/twingo-22171527-tDo.jpg)
Dieses Teil lag bei den Ventilen und ist offensichtlich abgebrochen. Ein zweites ist noch am Ventildeckel dran:
![[Bild: twingo-22171600-h1B.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/10/twingo-22171600-h1B.jpg)
Im linken Teil des Bildes sieht man noch die Bruchstelle.
Beide Teile haben so eine Art Deckel und waren innen komplett fest mit Ölkohle. Weiß jemand, wofür die sind? Wird es ein Problem geben, wenn eine Seite fehlt? Auf der noch intakten Seite kann man zwar den Deckel wieder drauf machen, der hält aber nicht. Ich würde vermuten, Sekundenkleber hält nicht lange und die Einzelteile im Motor möchte ich nicht.
Also alten Ventildeckel nehmen oder neuen kaufen???