26.09.2019, 12:08
Ob das meine SMD abkann, kann ich leider nicht sagen, da ich zu dieser LED kein Datenblatt habe. Laut LED1.de hat meine SMD folgende Werte:
Vorwärtsspannung -> rot: 2,0V, grün: 3,2V, blau: 3,2V
Durchlassstrom: 20mA -> für die gesamte SMD oder gilt dies auch je Farbe? Steht leider nichts dazu
Mir geht es ja eigentlich nur darum welchen Widerstand ist anlöten muss, damit das auch länger hält.
Laut Rechner wären 510ohm bei rot und blau/grün jeweils 470ohm.
Wenn ich mir aber mal den Ring anschaue, da sind drei Widerstände verbaut. 2x 241 und einer 471. Ich gehe davon aus das rot wahrscheinlich 471 hat. Also den größeren. Laut dem Rechner aber muss dieser geringer sein. Sowas verwirrt mich. Müsste beim Ring nicht auch rot einen kleineren Widerstand haben als der Rest oder denke ich einfach falsch?
Ich habe von diesen Widerständen und Spannungen keine Ahnung und für mich werden das böhmische Dörfer bleiben. Ich nutze den Widerstandsrechner und löte dann einfach das an was da raus kommt. Mal etwas mehr und mal weniger.
Mir bring leider deine Rechnung da oben nichts, da ich es nicht verstehe und es auch nicht verstehen werde, je öfter ich mir das durchlese.
Hab ich es richtig verstanden: Widerstand ist gering -> Stromverbrauch hoch und Widerstand hoch -> Stromverbraucht gering. Was passiert aber mit der Farbe? Beim ersten wird diese dann intensiver also heller und beim zweiten dunkler?
Vorwärtsspannung -> rot: 2,0V, grün: 3,2V, blau: 3,2V
Durchlassstrom: 20mA -> für die gesamte SMD oder gilt dies auch je Farbe? Steht leider nichts dazu
Mir geht es ja eigentlich nur darum welchen Widerstand ist anlöten muss, damit das auch länger hält.
Laut Rechner wären 510ohm bei rot und blau/grün jeweils 470ohm.
Wenn ich mir aber mal den Ring anschaue, da sind drei Widerstände verbaut. 2x 241 und einer 471. Ich gehe davon aus das rot wahrscheinlich 471 hat. Also den größeren. Laut dem Rechner aber muss dieser geringer sein. Sowas verwirrt mich. Müsste beim Ring nicht auch rot einen kleineren Widerstand haben als der Rest oder denke ich einfach falsch?
Ich habe von diesen Widerständen und Spannungen keine Ahnung und für mich werden das böhmische Dörfer bleiben. Ich nutze den Widerstandsrechner und löte dann einfach das an was da raus kommt. Mal etwas mehr und mal weniger.
Mir bring leider deine Rechnung da oben nichts, da ich es nicht verstehe und es auch nicht verstehen werde, je öfter ich mir das durchlese.
Hab ich es richtig verstanden: Widerstand ist gering -> Stromverbrauch hoch und Widerstand hoch -> Stromverbraucht gering. Was passiert aber mit der Farbe? Beim ersten wird diese dann intensiver also heller und beim zweiten dunkler?