23.09.2019, 18:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2019, 18:48 von Broadcasttechniker.)
An alle unbedarften.
Der OHC Tuner schreibt hier einiges an Unsinn vermischt mit richtigen Sachen.
Von daher -Vorsicht-
Natürlich hat der Twingo eine "richtige", nämlich geschlossene Entlüftung.
Eine offene mir Catchtank ist nicht zulässig.
Wenn etwas im Catchtank landet deutet das auf einen nicht funktionierenden Ölabscheider hin.
Gasfahrzeuge haben vermehrt Wasser im Abgas und von daher auch in den blowby Gasen und tendieren deshalb eher dazu Öl-Wasser Emulsionen zu bilden.
Beim Twingo haben die neueren Modelle längere Öleinfüller die ebenfalls dazu beitragen dass sich hinter der Verschlusskappe gelber Schmodder absetzt.
Der OHC Tuner schreibt hier einiges an Unsinn vermischt mit richtigen Sachen.
Von daher -Vorsicht-
Natürlich hat der Twingo eine "richtige", nämlich geschlossene Entlüftung.
Eine offene mir Catchtank ist nicht zulässig.
Wenn etwas im Catchtank landet deutet das auf einen nicht funktionierenden Ölabscheider hin.
Gasfahrzeuge haben vermehrt Wasser im Abgas und von daher auch in den blowby Gasen und tendieren deshalb eher dazu Öl-Wasser Emulsionen zu bilden.
Beim Twingo haben die neueren Modelle längere Öleinfüller die ebenfalls dazu beitragen dass sich hinter der Verschlusskappe gelber Schmodder absetzt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen