22.09.2019, 19:29
Also ich würde auch eher ein 5w40 fahren als ein 10W40, allein nur durch die schnellere Schmierung im Winter bei Kaltstart.
Und der Preisunterschied zwischen einem 10W40 und einem 5W40 ist ein Witz.
Selbst ein 0W40 könnte man reinfüllen, aber das wäre für den Motor völlig überzogen.
Alle W40 Öle haben bei hohen Temperaturen fast die gleiche Viskosität, das 0W/5W/10W usw. gibt ja die Viskosität bei Kälte an.
Im tiefsten Sibirien würde ich wohl eher auf ein 0W wechseln
Und der Preisunterschied zwischen einem 10W40 und einem 5W40 ist ein Witz.
Selbst ein 0W40 könnte man reinfüllen, aber das wäre für den Motor völlig überzogen.
Alle W40 Öle haben bei hohen Temperaturen fast die gleiche Viskosität, das 0W/5W/10W usw. gibt ja die Viskosität bei Kälte an.
Im tiefsten Sibirien würde ich wohl eher auf ein 0W wechseln

Ford Mustang 2016er 5.0 V8 GT
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023