Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Worin unterscheidet sich der D4F 708 mit 44KW zu dem mit 55KW?
#7
Du musst die Fabrik- und Motornummern "richtig" eingeben.
Die Fabriknummer gibt es auf dem Aufkleber an der Beifahrer B-Säule.
Es geht nicht nach Fahrgestellnummer.
Ich verstehe dein Problem auch nicht.
Scheinbar sind alle Teile gleich, ist doch prima und wäre auch seltsam wenn es nicht so wäre.
Der Hersteller hat halt gerne soviel Gleichteile wie möglich.
Fang ohne CLIP gar nicht erst an Teile laut Diagnose zu tauschen.
Die Diagnosen die nicht mit CLIP gemacht werden sind teilweise sehr daneben.
Recht aktuell https://www.twingotuningforum.de/thread-...83797.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Worin unterscheidet sich der D4F 708 mit 44KW zu dem mit 55KW? - von Broadcasttechniker - 12.09.2019, 14:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  twingo 2 1,2 44kw 58 ps d7f 800 motor hochdrehzahl fuk_18 1 1.240 27.10.2022, 17:51
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste