26.08.2019, 18:18
Der LTFT gehe ich nochmal auf die Spur, ich habe ja Torque Pro...ich hab diesen Wert auch Mal minimal bewegt bekommen. Aber niemals Richtung null. Und das war mit der Torque Pro App.
Ich habe mir ehrlich die Katsonde noch nicht angesehen...wo ist denn der Stecker gespleisst? Mal abstecken, Kontakt 60 rein, ablüften lassen, kann nicht verkehrt sein.
Ich finde halt, das die Nachkatsonde zu oft im fetten Bereich hängt....was aber einen negativen LTFT zur Folge hätte...meine Vermutung...da es nur eine Monitorsonde ist, hat das keinen Einfluss auf den LTFT.
Das spricht aber dafür, das etwas halt nicht ganz normal ist.
Würde der Fehler extremer werden...dann wird vermutlich ein Fehlercode gesetzt.
Ansaugluft Temperatur war übrigens normal...hat übereingestimmt mit Aussentemperatur.
Verbrauch habe ich zwischen 6,5 und 7,5l auf 100km. Also bei Kurzstrecken finde ich das voll normal.
Ich habe mir ehrlich die Katsonde noch nicht angesehen...wo ist denn der Stecker gespleisst? Mal abstecken, Kontakt 60 rein, ablüften lassen, kann nicht verkehrt sein.
Ich finde halt, das die Nachkatsonde zu oft im fetten Bereich hängt....was aber einen negativen LTFT zur Folge hätte...meine Vermutung...da es nur eine Monitorsonde ist, hat das keinen Einfluss auf den LTFT.
Das spricht aber dafür, das etwas halt nicht ganz normal ist.
Würde der Fehler extremer werden...dann wird vermutlich ein Fehlercode gesetzt.
Ansaugluft Temperatur war übrigens normal...hat übereingestimmt mit Aussentemperatur.
Verbrauch habe ich zwischen 6,5 und 7,5l auf 100km. Also bei Kurzstrecken finde ich das voll normal.