09.08.2019, 18:05
Dass der LTFT recht konstant bleibt ist in Ordnung, auch die 13,8% geben keinen Anlass zur Sorge.
Am Anstieg der Kühlmitteltemperatur kann man sehen dass es sich um einen etwas längeren Fahrzyklus gehandelt hat.
Da braucht man sich um die zu geringen Schwankungen bei O2 Sensor 1 nicht verrückt machen, das wird ein Darstellungsproblem sein.
Tatsächlich soll der Sensor mindestens im Sekundentakt pendeln, das hätte hier einen dicken blauen Balken hinterlassen.
Am Anstieg der Kühlmitteltemperatur kann man sehen dass es sich um einen etwas längeren Fahrzyklus gehandelt hat.
Da braucht man sich um die zu geringen Schwankungen bei O2 Sensor 1 nicht verrückt machen, das wird ein Darstellungsproblem sein.
Tatsächlich soll der Sensor mindestens im Sekundentakt pendeln, das hätte hier einen dicken blauen Balken hinterlassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen