14.07.2019, 22:39
Falls es jemanden interessiert:
Hab den 35-45mm Abzieher trotz mehrfachen probieren nicht durchbekommen. Hätte ihn nur mit Hammer & Gewalt vorbei bekommen...
Habe wie bereits gesagt dieses 3er China-Set, welches bei Ebay für um die 40€ zu haben ist, gekauft ... der mittlere (35-40mm) passt zwar sofort rein, jedoch konnte ich nicht genügend Kraft zum lösen aufbringen und die Rollen sind immer wieder durchgerutscht. Der kleinste 30-35mm Aufsatz passt einwandfrei auf die Spurstange drauf und kann genügend Kraft zum lösen aufbringen. Das Gelenk scheint also kleiner zu sein als 35mm und nicht wie hier ein paar Seiten vorher berichtet worden ist leicht größer als 35mm.
Jedoch hat sich beim anschließenden betrachten der Spurstange gezeigt, dass das Gewinde komplett runtergeschert war
. Habe dann einen leichten Schock bekommen... Bin dann vorsichtig mit einer Gewindelehre das Lenkgetriebe abgefahren und konnte feststellen, dass das Gewinde in der Zahnstange noch da zu sein schien. Habe dann trotzdem noch mal nachgeschnitten (so wie es Renault ohnehin vorschreibt). Ist aber mit einem normalen Windeisen aufgrund der Platzverhältnisse nicht möglich. Hatte zum Glück zugriff auf einen T-Griff mit 3/8 Aufnahme ... War aber mehr Kraft notwendig, als mir eigentlich lieb war. Hab mehrmals wieder zurückgedreht, abgesaugt und mich langsam vorgearbeitet. Wirklich Spähne, Loctite oder Dreck konnte ich aber nicht feststellen. Noch mal mit Gewindelehre nachgefühlt... Schien alles zu passen.
Sicherungsring auf die Zahnstange, neue Spurstange mit Loctite per Hand eingedreht und anschließend mit Drehmoment laut Doku angezogen... Ist fest ohne Spiel. Anschließend neue Manschette drüber und wieder mit Kabelbindern befestigt (Werkzeug für Alu Kabelbinder oder Ohrzange ist nicht wirklich möglich anzusetzen).
Noch als Tipp für die Lenkmanschette... am besten Spurstange 1/2 bis 3/4 rausfahren , dann erstmal über die Spurstange drüber(geht schon nur mit Widerstand) und anschließend über das Lenkgetriebe. Im Clio Forum hatten einige berichtet, dass sie die Manschette nur mit Vordehnen(Rohr) drüber bekommen haben. Mit eingefahrener Spursstange hab ich das Ding ebenfalls nicht rüber bekommen. Rausfahren und viel druck von hinten hats aber gebracht.
Theoretisch in 30-60 Minuten pro Seite (inkl. Hochbocken, Reifen und Spurstangenkopf ab) machbar, wenn man das passende Werkzeug und den passenden Gewindeschneider (M12x1.00) mit T-Griff parat hat...
Hab den 35-45mm Abzieher trotz mehrfachen probieren nicht durchbekommen. Hätte ihn nur mit Hammer & Gewalt vorbei bekommen...
Habe wie bereits gesagt dieses 3er China-Set, welches bei Ebay für um die 40€ zu haben ist, gekauft ... der mittlere (35-40mm) passt zwar sofort rein, jedoch konnte ich nicht genügend Kraft zum lösen aufbringen und die Rollen sind immer wieder durchgerutscht. Der kleinste 30-35mm Aufsatz passt einwandfrei auf die Spurstange drauf und kann genügend Kraft zum lösen aufbringen. Das Gelenk scheint also kleiner zu sein als 35mm und nicht wie hier ein paar Seiten vorher berichtet worden ist leicht größer als 35mm.
Jedoch hat sich beim anschließenden betrachten der Spurstange gezeigt, dass das Gewinde komplett runtergeschert war

Sicherungsring auf die Zahnstange, neue Spurstange mit Loctite per Hand eingedreht und anschließend mit Drehmoment laut Doku angezogen... Ist fest ohne Spiel. Anschließend neue Manschette drüber und wieder mit Kabelbindern befestigt (Werkzeug für Alu Kabelbinder oder Ohrzange ist nicht wirklich möglich anzusetzen).
Noch als Tipp für die Lenkmanschette... am besten Spurstange 1/2 bis 3/4 rausfahren , dann erstmal über die Spurstange drüber(geht schon nur mit Widerstand) und anschließend über das Lenkgetriebe. Im Clio Forum hatten einige berichtet, dass sie die Manschette nur mit Vordehnen(Rohr) drüber bekommen haben. Mit eingefahrener Spursstange hab ich das Ding ebenfalls nicht rüber bekommen. Rausfahren und viel druck von hinten hats aber gebracht.
Theoretisch in 30-60 Minuten pro Seite (inkl. Hochbocken, Reifen und Spurstangenkopf ab) machbar, wenn man das passende Werkzeug und den passenden Gewindeschneider (M12x1.00) mit T-Griff parat hat...