Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschiedliche Schwungscheiben bei D7F mit manuellem Getriebe?
#3
Vielen Dank für die Info.

In die Ersatzteillisten habe ich schon bei anderer Gelegenheit reingeschaut, aber leider verstehe ich die Systematik nicht, also wie man die Teile den Baujahren zuordnen kann. Die Forumssuche habe ich auch schon strapaziert aber nur gefunden daß es wohl für Automatikgetriebe ein anderes Schwungrad gab.

Ja, gebrochene Lamellenfedern wären auch eine Erklärung für diese merkwürdige Bewegung des Ausrückhebels. Folgende Symptome kommen noch hinzu: Die automatische Nachstellung ist ganz am Anfang, also wie bei einem ganz neuen Kupplungsbelag. Und das Getriebe jault/pfeift unter Last, anfängs hauptsächlich im 5. Gang hat es sich mittlerweile auf den 2. und 3. verlagert. Der Twingo hatte einen schweren Frontschaden und das Getriebe war (danach?) offensichtlich schon mal abgebaut. Ist doch verdächtig bei ansonsten nur ca 70.000 km Laufleistung.

Getriebe kommt jedenfalls ein anderes rein und Kupplung neu. Ich überlege ob ich jetzt auf Verdacht auch schon mal nach einer anderen Schwungscheibe schauen sollte.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterschiedliche Schwungscheiben bei D7F mit manuellem Getriebe? - von TwingoVolante - 30.04.2019, 09:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterschiedliche Ölfilter beim D7F? Binestwingo 1 1.988 21.11.2021, 12:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Unterschiedliche Ölfilter, weil alter oder neuer Twingo? SchwimmSchlammSchild 11 8.247 29.09.2019, 10:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Unterschiedliche Leistung alfacoder 6 6.066 10.11.2015, 19:25
Letzter Beitrag: twingo46
ZZTwingo1 Unterschiedliche Leistungsentfaltung, kleine Macken institio 11 11.097 23.02.2010, 23:09
Letzter Beitrag: institio

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste