04.02.2019, 08:57
Moin Moin,
ich würde auf keinen Fall den Twingo unnötig starten und mal so "laufen lassen".
Zum Kompressionstest zuerst alle Zündkerzen demontieren /entfernen, die Sicherung für die Einspritzanlage ziehen, sonst spritzt unnötig immer Benzin in den Verbrennungsraum (kann Messwert auch leicht verfälschen).
Wenn was aus dem unteren Bereich klappert, ist es oft ein Defekt der Pleuelstange und/oder Lagerschale... am besten Ölwanne ab... nachsehen...
Wenn es "von oben" kommt, dann man den Ventildeckel abnehmen und das Ventilspiel prüfen.
Möglicherweise ist eine Kontermutter sogar abgefallen und zermahlt die Nockenwelle.
Sonnige Grüße aus Berlin
Christian
ich würde auf keinen Fall den Twingo unnötig starten und mal so "laufen lassen".
Zum Kompressionstest zuerst alle Zündkerzen demontieren /entfernen, die Sicherung für die Einspritzanlage ziehen, sonst spritzt unnötig immer Benzin in den Verbrennungsraum (kann Messwert auch leicht verfälschen).
Wenn was aus dem unteren Bereich klappert, ist es oft ein Defekt der Pleuelstange und/oder Lagerschale... am besten Ölwanne ab... nachsehen...
Wenn es "von oben" kommt, dann man den Ventildeckel abnehmen und das Ventilspiel prüfen.
Möglicherweise ist eine Kontermutter sogar abgefallen und zermahlt die Nockenwelle.
Sonnige Grüße aus Berlin
Christian