04.12.2018, 12:17
Ein Haken hat ja die Wassermethode, deswegen mach ich noch eine Nachbehandlung
mit etwas -60 Grad Frostschutz. Erstmal kann das Wasser sofort wieder vereisen.
Wenn was warm wird, kondensiert Wasser. Bei eisigen Temperaturen entsteht
also ziemlich sicher beim Fahren ein feinster Wasserfilm, der undurchsichtig ist.
Und so trocken bekommt man die Scheibe nach der Wasserbehandlung einfach nicht.
Deswegen ist Vorbeugen durch Abdecken immer schlauer.
mit etwas -60 Grad Frostschutz. Erstmal kann das Wasser sofort wieder vereisen.
Wenn was warm wird, kondensiert Wasser. Bei eisigen Temperaturen entsteht
also ziemlich sicher beim Fahren ein feinster Wasserfilm, der undurchsichtig ist.
Und so trocken bekommt man die Scheibe nach der Wasserbehandlung einfach nicht.
Deswegen ist Vorbeugen durch Abdecken immer schlauer.