25.11.2018, 23:35
So ein paar Fragen vom Laien.
Mein Twingo 20 Jahre alt, 50 000 km, wirklich gut in Schuss!
Seit den letzten Tagen rieche ich den Schnee in unseren Höhen (1200 m ü.d.Mb.) und somit auch wieder das vermaledeite Salzproblem..
Grundsätzlich sieht der bestehende Rost nicht gefährlich aus - bzw. was denkt ihr dazu?
![[Bild: twingo-25232408-RgO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/11/twingo-25232408-RgO.jpg)
![[Bild: twingo-25232510-oEe.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/11/twingo-25232510-oEe.jpg)
![[Bild: twingo-25232727-rMY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/11/twingo-25232727-rMY.jpg)
Erstmals beginne ich mich mittels des Twingo mit Auto Innen- und Außenleben zu beschäftigen.
Es wäre für mich interessant einmal UNTER DEN TWINGO reinzuschauen, wie die Lage wirklich ist.
Habt ihr eine Idee wie ich eine kleine, sichere Erhöhung bauen könnte um einmal drunter schlüpfen zu können, um mir ein Bild der Lage machen zu können?
Kann ich als Anfänger einen Unterbodenschutz auch selber machen?
Bzw. was kostet sowas durchschnittlich in der herkömmlichen Werkstatt? (AT)
Gruß vom Flatwingo
Mein Twingo 20 Jahre alt, 50 000 km, wirklich gut in Schuss!
Seit den letzten Tagen rieche ich den Schnee in unseren Höhen (1200 m ü.d.Mb.) und somit auch wieder das vermaledeite Salzproblem..
Grundsätzlich sieht der bestehende Rost nicht gefährlich aus - bzw. was denkt ihr dazu?
![[Bild: twingo-25232408-RgO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/11/twingo-25232408-RgO.jpg)
![[Bild: twingo-25232510-oEe.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/11/twingo-25232510-oEe.jpg)
![[Bild: twingo-25232727-rMY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/11/twingo-25232727-rMY.jpg)
Erstmals beginne ich mich mittels des Twingo mit Auto Innen- und Außenleben zu beschäftigen.
Es wäre für mich interessant einmal UNTER DEN TWINGO reinzuschauen, wie die Lage wirklich ist.
Habt ihr eine Idee wie ich eine kleine, sichere Erhöhung bauen könnte um einmal drunter schlüpfen zu können, um mir ein Bild der Lage machen zu können?
Kann ich als Anfänger einen Unterbodenschutz auch selber machen?
Bzw. was kostet sowas durchschnittlich in der herkömmlichen Werkstatt? (AT)
Gruß vom Flatwingo