25.08.2018, 09:21
Was meinst Du mit "vom 2003er P3"? Punto 3 von 2003? Und warum willst Du die Wellenklappe entfernen?!? Es ja gerade der Sinn der Sache, dass man der Drosselklappe selbst nicht rummachen muss, sonst könnte man ja gleich die originale Twingoklappe bearbeiten...
Es gibt nur eine mechanische Klappe (also kein E-Gas) die verwendbar ist und auch größer vom Durchmesser ist und das ist die Magneti Marelli 40SXF1 vom Punto1 (Typ176) 1,2 16V mit 85PS. Diese Klappe hat 40mm. Dort ist der Leerlaufsteller zwar auch vercrimpt, aber Poti als auch der Leerlaufsteller sind elektrisch kompatibel zu den geschraubten Varianten. Beim Twingo gibt es ja baujahrabhängig die beiden verschiedenen Versionen.
https://www.ebay.de/itm/Drosselklappe-Dr...Sw6ShZR8d8
https://www.ebay.de/itm/Drosselklappe-Dr...SwRyRbIYG6
Es gibt dann auch noch die 46SXF1, diese wurde bei den 1,6 16V Fiatmotoren (wie Marena, usw.) verbaut, aber ein 10mm größerer Drosselklappendurchmesser ist meiner Meinung nach des Guten zuviel, wenn sonst nichts gemacht wurde. Denn das bedeutet eine um 63% größere Querschnittsfläche, da kommt die Serienmotorsteuerung sicher nicht mehr klar. Bei der 40mm Punto Klappe sind es dann 23% mehr, das geht noch.
https://www.ebay.de/itm/Drosselklappenst...SwWCBapBHU
Ich hab den Link zur Cliowelt mal auf meinem Server lokal hochgeladen, weil man ohne eingeloggt zu sein, ihn scheinbar nicht lesen kann.
Klick mich
Es gibt nur eine mechanische Klappe (also kein E-Gas) die verwendbar ist und auch größer vom Durchmesser ist und das ist die Magneti Marelli 40SXF1 vom Punto1 (Typ176) 1,2 16V mit 85PS. Diese Klappe hat 40mm. Dort ist der Leerlaufsteller zwar auch vercrimpt, aber Poti als auch der Leerlaufsteller sind elektrisch kompatibel zu den geschraubten Varianten. Beim Twingo gibt es ja baujahrabhängig die beiden verschiedenen Versionen.
https://www.ebay.de/itm/Drosselklappe-Dr...Sw6ShZR8d8
https://www.ebay.de/itm/Drosselklappe-Dr...SwRyRbIYG6
Es gibt dann auch noch die 46SXF1, diese wurde bei den 1,6 16V Fiatmotoren (wie Marena, usw.) verbaut, aber ein 10mm größerer Drosselklappendurchmesser ist meiner Meinung nach des Guten zuviel, wenn sonst nichts gemacht wurde. Denn das bedeutet eine um 63% größere Querschnittsfläche, da kommt die Serienmotorsteuerung sicher nicht mehr klar. Bei der 40mm Punto Klappe sind es dann 23% mehr, das geht noch.
https://www.ebay.de/itm/Drosselklappenst...SwWCBapBHU
Ich hab den Link zur Cliowelt mal auf meinem Server lokal hochgeladen, weil man ohne eingeloggt zu sein, ihn scheinbar nicht lesen kann.
Klick mich
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<