Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Oil-Catch-Tank
#2
Ja , kannst du ohne Probleme so umsetzen !
Catchtank ist die beste Lösung , nur die Umsetzung ist beim D7F und den verschiedenen D4F's/K4M etwas unterschiedlich .
Bei meinem C06 16V gab es ja keine extra Entlüftung zur DK , somit war die beste Lösung eine 2. Entlüftung beim Kurbelgehäuse zu schaffen .
Da es unten neben dem Ölstab ja den Blindstopfen für die nicht vorhandene Ölstandskontrolle gibt , von Festo zb. passende Einschraubung rein und mit 8mm Kunstoffschlauch in den Catchtank , usw.
Jegliche Sauerei ist danach nahezu beseitigt und wandert in den Catchtank , Ansaugkrümmer , Einlässe , Ventile , waren innen komplett sauber und ölfrei .
Die bekannte Sauerei bei den älteren D4F's im Luftikasten ist bei mir nicht mehr vorhanden , dieses System werde ich auch mit dem überholten Motor beibehalten , feine Sache !
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Oil-Catch-Tank - von Eleske - 16.08.2018, 12:38
RE: Oil-Catch-Tank - von OHC TUNER - 16.08.2018, 16:40
RE: Oil-Catch-Tank - von Eleske - 16.08.2018, 19:30
RE: Oil-Catch-Tank - von Martin1987 - 17.08.2018, 05:54
RE: Oil-Catch-Tank - von Oliver - 24.08.2018, 15:54
RE: Oil-Catch-Tank - von Martin1987 - 24.08.2018, 17:11
RE: Oil-Catch-Tank - von Oliver - 24.08.2018, 18:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste