Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vollautomatik Phase 2
#9
Nicht ganz einfach.

Die Servolenkung lässt sich leicht umbauen.
Elektrisch am Besten mit dem Autokabelbaum zusammen.
Nachrüsten ist aber auch nicht soo schwer weil man nicht soviele Signale braucht.
Ausführliche Beschreibung dazu in den Tipps.
Das E-Glasdach ist ebenfalls leicht umzubauen, auch wenn der Empfänger-Twingo kein Loch dafür hat.
Braucht ja außer einem Plus nichts dafür.

Prüfe auf jeden Fall ob der Organempfänger eine gute Basis darstellt.
Man kann den ganzen Remmel auch in einen Phase3 umbauen, zur Not als Karosserietausch deklariert.
Der Phase3 Schalter ist ein echter Euro3 und kann daher theoretisch bis in Baujahre 2005 eingebaut werden ohne die Fahrgestellnummer mit zu nehmen.
Wie es beim Automat aussieht weiß ich nicht.
OBD Stecker und eine zweite Lambdasonde sind ein Indiz für Euro3.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Vollautomatik Phase 2 - von carpoints - 29.06.2018, 13:10
RE: Vollautomatik Phase 2 - von cooldriver - 29.06.2018, 14:25
RE: Vollautomatik Phase 2 - von carpoints - 29.06.2018, 16:45
RE: Vollautomatik Phase 2 - von carpoints - 29.06.2018, 20:20
RE: Vollautomatik Phase 2 - von carpoints - 30.06.2018, 11:38
RE: Vollautomatik Phase 2 - von Broadcasttechniker - 30.06.2018, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste