Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Austausch der Gleitstücke beim Glaspanoramadach
#24
Die Minimallösung um das Dach in kürzester Zeit auszubauen:

- Die 3-malige Streifenverklebung des seitlichen Dachhimmels mit Stechbeitel Stück für Stück abhebeln.
- Alle M6 Muttern auf der rechten Seite plus 2 von der Breitseite bis zum Innenraumlichkasten (Braucht nicht ausgebaut werden) mit Akkuschrauber rausbauen.
- Der 1/2 gelöste Dachrahmen kann jetzt nach unten gezogen werden um gerade so mit schräg angesetztem T20 Torx die eine Mutter der Halteklammer rausschrauben zu können. Das Dach ist ganz aufgefahren.
- Die Halteklammer sitzt sehr fest und kann nur mit Schraubendreher losgehebelt werden.
- Dann durch Betätigen des Daches entsprechend nacheinander die beiden rechten Gleitführungen nach oben raus drücken.
- Glasdach dann auf ca. 45° Verkanten und die hinteren beiden Gleitstücknasen aus den Führungen nehmen.
- ...
- Dachhimmelfixierungen mit Pattex ankleben.

Habe bei eBay (Mai 201Cool den "türkischen" Nachbau der Gleitstücke bestellt. Hier fehlt die Unterfütterung der Gleitstücke, wie sie bei Webasto mit beiliegt. Habe notdürftig mit Kapton aufgefüttert.

Ansonsten lieber gleich bei Bosch bestellen, da nicht 4 fach überteuert und volllständig.

Seitlliche Dämmfolienstücke, 4x , in den beiden Aufzugsschlitten erneuern, da sie meist nicht mehr vorhanden oder zerdrückt sind.
Zitieren
Es bedanken sich: tyriontwingo


Nachrichten in diesem Thema
RE: Austausch der Gleitstücke beim Glaspanoramadach - von wodipo - 06.05.2018, 21:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste