02.05.2018, 09:25
Also auch wenn der Input des Thread-Erstellers mehr als dünn ist (@twizy, bitte wirklich mal etwas genauer beschreiben) so muss man ihn nicht veräppeln.
Außerdem hat sein Auto laut Profil keinen Keilriemen mehr.
Viele Twingos haben manchmal nach Langstreckenfahrten (mehr als eine Stunde über 100Km/h) ein Antriebswellenbrummen welches weg geht wenn mal unter 50 kommt.
Das kommt von einer ungenügenden Fettfüllung ab Werk.
Dann mal langsam fahren oder Pause machen und nach Kontrolle auf Beschädigung der Manschetten ansonsten ignorieren.
Ich kenne das Phänomen persönlich.
Außerdem hat sein Auto laut Profil keinen Keilriemen mehr.
Viele Twingos haben manchmal nach Langstreckenfahrten (mehr als eine Stunde über 100Km/h) ein Antriebswellenbrummen welches weg geht wenn mal unter 50 kommt.
Das kommt von einer ungenügenden Fettfüllung ab Werk.
Dann mal langsam fahren oder Pause machen und nach Kontrolle auf Beschädigung der Manschetten ansonsten ignorieren.
Ich kenne das Phänomen persönlich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen