02.03.2018, 16:10
Ach ja?
Und den Chinese und den Russen gibt es auch nicht?
Richtig.
Aber die Leute im fernen Osten sind irrsinnig motiviert, so wie die Deutschen während des Wirtschaftswunders.
Mal sehen was die Chinesen in 50 Jahren machen, aber im Moment ziehen sie an uns vorbei.
Zum Thementitel.
Wer zum Teufel verkauft so einen Unternehmensteil?
Entweder jemand der schon längst weiß dass Starter und Lichtmaschinen schon bald Technik von Gestern ist die niemand braucht.
Übrigens meine Vermutung. Gut für den Laden, schlecht für die Angestellten.
Oder jemand ohne Gewissen, denn was macht er jetzt mit dem Geld?
Ab einer gewissen Größe kann man mit der Knete gar nichts anderes machen als wieder andere unternehmen zu kaufen.
Ein lustiges Spiel.
Und den Chinese und den Russen gibt es auch nicht?
Richtig.
Aber die Leute im fernen Osten sind irrsinnig motiviert, so wie die Deutschen während des Wirtschaftswunders.
Mal sehen was die Chinesen in 50 Jahren machen, aber im Moment ziehen sie an uns vorbei.
Zum Thementitel.
Wer zum Teufel verkauft so einen Unternehmensteil?
Entweder jemand der schon längst weiß dass Starter und Lichtmaschinen schon bald Technik von Gestern ist die niemand braucht.
Übrigens meine Vermutung. Gut für den Laden, schlecht für die Angestellten.
Oder jemand ohne Gewissen, denn was macht er jetzt mit dem Geld?
Ab einer gewissen Größe kann man mit der Knete gar nichts anderes machen als wieder andere unternehmen zu kaufen.
Ein lustiges Spiel.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen