Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuergerät D4F wechseln - was gibt es zu beachten?
#49
Das mit der neuen Dichtung wird so gut wie nichts ändern .
Wenn schon Öl an den Dichtungen bei den Zündkerzenrohren rauskommt , hat der Motor durch Verschleiss schon einen zu hohen Innendruck , dass er das Öl wo es möglich ist rausdrücken wird .
Die Sauerei im Luftikasten ist mit einer versifften Motorentlüftung nicht mehr zu erklären .
Auch hier einfach mal den Öldeckel bei laufendem Motor abnehmen , dann dürfte der dort anständig rausstauben .
Danach sollte klar sein warum der Motor diese Sauerei hat !
Da hilft nur wie bei mir eine 2. Entlüftung zu schaffen , nutzen kann man dafür unten den Verschlussstopfen wo der Ölstandssensor reingeschraubt werden kann , von vorne gut zu sehen .
Umsetzung ist Jedem selber überlassen , aber das wird die Sauerei nahezu beseitigen/minimieren .
Ölverbrauch dürfte danach auch deutlich was sinken .
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steuergerät D4F wechseln - was gibt es zu beachten? - von OHC TUNER - 15.02.2018, 10:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anlasser wechseln - was beachten? Esteban90 2 4.362 21.02.2015, 15:00
Letzter Beitrag: 9eor9
  Platine i.d. Innenraumbeleuchtung wechseln - was ist zu beachten Gelibert 2 7.579 07.10.2012, 14:50
Letzter Beitrag: Gelibert

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste