12.01.2018, 21:11
Das lasse ich jetzt nicht gelten weil ich mich beruflich damit auseinander gesetzt habe.
Früher hatten wir 4/3, und in der Folge von Untersuchungen der Sehgewohnheiten wurde zuerst im Kino und dann auf dem Fernseher das Bild in Länge und nicht in die Höhe auf 16/9 gezogen.
Das Hochkantfilmen ist einfach nur dämlich und der schlechten Ergonomie von Telefonen sowie der Gedankenlosigkeit der Anwender geschuldet.
Das ist aber keine Entschuldigung, denn wenn's drauf ankommt kann man das Telefon auch ruhig mal mit zwei Händen halten.
Ganz lustig waren da Kameras wie die Sanyo Xacti. Bringt aber beim Telefon nichts weil Bildschirm und Kameraausrichtung nicht voneinander Trennbar sind.
Früher hatten wir 4/3, und in der Folge von Untersuchungen der Sehgewohnheiten wurde zuerst im Kino und dann auf dem Fernseher das Bild in Länge und nicht in die Höhe auf 16/9 gezogen.
Das Hochkantfilmen ist einfach nur dämlich und der schlechten Ergonomie von Telefonen sowie der Gedankenlosigkeit der Anwender geschuldet.
Das ist aber keine Entschuldigung, denn wenn's drauf ankommt kann man das Telefon auch ruhig mal mit zwei Händen halten.
Ganz lustig waren da Kameras wie die Sanyo Xacti. Bringt aber beim Telefon nichts weil Bildschirm und Kameraausrichtung nicht voneinander Trennbar sind.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen