04.01.2018, 19:04
Hi,
So nun haben wir die Kupplung getauscht, dazu haben wir den Motor über eine Brücke aufgehängt inkl. Halterungen gelöst und dann den Vorderachsträger von unten nach vorne hersusgezogen. (da sind 2 Leute wirklich gut und eine Flex da nicht alle schrauben heraus wollten)
Antriebswellen unter höchster Voricht bezüglich der Nadellager herausgezogen und Getriebe nach ablassen des Getriebeöls abgeschraubt.
Jetzt konnte die Kupplung getauscht werden.
Nach zusammenbau erfolgte ein Test und das Pedalgefühl war wieder richtig. Der Mechanismus war es somit nicht.
Anschließend noch den Zahnriemen gewechselt. Dazu haben wir nur die rechte Motorlagerung herausgebaut und den Motor auf der Ölwanne abgestützt. Mit der Hebebühne dann das Auto etwas herabgelassen.
Fazit nach 7 Stunden Arbeit, alles wieder im Lot
Bestimmt gibt es da verschiedene Herangehensweisen, mein Bekannter wollte den Motor aber nicht herausnehmen. Geht vielleicht nur mit Hebebühne so?
So nun haben wir die Kupplung getauscht, dazu haben wir den Motor über eine Brücke aufgehängt inkl. Halterungen gelöst und dann den Vorderachsträger von unten nach vorne hersusgezogen. (da sind 2 Leute wirklich gut und eine Flex da nicht alle schrauben heraus wollten)
Antriebswellen unter höchster Voricht bezüglich der Nadellager herausgezogen und Getriebe nach ablassen des Getriebeöls abgeschraubt.
Jetzt konnte die Kupplung getauscht werden.
Nach zusammenbau erfolgte ein Test und das Pedalgefühl war wieder richtig. Der Mechanismus war es somit nicht.
Anschließend noch den Zahnriemen gewechselt. Dazu haben wir nur die rechte Motorlagerung herausgebaut und den Motor auf der Ölwanne abgestützt. Mit der Hebebühne dann das Auto etwas herabgelassen.
Fazit nach 7 Stunden Arbeit, alles wieder im Lot

Bestimmt gibt es da verschiedene Herangehensweisen, mein Bekannter wollte den Motor aber nicht herausnehmen. Geht vielleicht nur mit Hebebühne so?