(13.12.2017, 11:53)Eleske schrieb: Ich find den Twingo auch nicht grad laut.
Eigentllich eher leise, im Vergleich zu vielen ähnlichen Fahrzeugen.
Und Gehörschutz auf dem Motorrad?
Is da eine andere Anlage verbaut, oder wozu braucht man das? O.o
An meinem Motorrad ist die originale Kawa Anlage von vor 20 Jahren, keine Klappen, Klappensteuerung oder was es da heute gibt. Ich fahre sehr viel BAB und auch immer über 200km/h (Arbeitsweg sind einfache Strecke 40 km BAB). Drehzahl liegt da im 6. Gang bei 10.000rpm bei 200kmh. Ich denke nicht, dass das Motorrad sonderlich laut ist, ich erschrecke mich da auch wenn mich jemand mit einer modernen Brülltüte überholt. Es sind einfach die Windgeräusche in der Verkleidung und im Helm. Motorräder haben auch mit Vollverkleidung sehr schlechte cw Werte, entsprechend hoch sind Verwirbelungen und Geräusche. Bei einer ordentlichen (originalen) Abgasanlage machen auch bei Autos bei höheren Geschwindigkeiten die Wind und Rollgeräusche einen Großteil der Schallemission aus. Zumindest mich stört im Twingo das Geräusch immer, unabhängig ob ich berghoch beschleunige, auf der Geraden fahre oder bergab und ausgekuppelt auf meine Abfahrt zurolle, daher meine ich, dass der Motor eher wenig zur Gesamtgeräuschkulisse beträgt.
Das Twingomotorgeräusch finde ich auch eher unspektakulär und "angenehm". Im Gegenteil zu manchen anderen Fahrzeugen z.B. C4 meiner Frau, der schon in niedrigen Drehzahlen sehr unangenehm und laut brummt.