18.11.2017, 13:02
Ok, gehen wir zurück an den Anfang.
1. Wasserpumpe und Zahnriemen gewechselt - Motor lief normal
2. Schlauch von der Wasserpumpe gewechselt - Motor lief normal
3. LIMA ging kaputt - Motor klang immer noch ok
4. LIMA getauscht - Leerlauf zu hoch
5. Leerlaufregler ohmisch kontrolliert - sind ok
5. Mehrfach verwsucht den Leerlaufregler anzulernen - kein Erfolg
6. Habe jetzt die Schläuche kontrolliert, sie sind alle dran und man kann äußerlich keine Beschädigungen erkennen.
7. Habe den Leerlaufregler ausgebaut und wieder angeschlossen. Man hört ein klack, klack, klack wärend der Kolben des Leerlaufreglers sich 1mm nach vorne bewegt.
Im Nachhinein ist der Ausfall der LIMA zu erklären. Sie war vor geraumer Zeit schon einmal defekt und ich habe eine billige geholt, wobei das Problem auftauchte, dass der Anschluß der Erregerleitung (L) vorne neben dem Kühler auf eine Kunststoffhalterung drückte. Habe mir die LIMA jetzt angesehen und der Anschlß ist locker. Ich gehe also davon aus, dass nachdem wir dir Wasserpumpe getauscht hatten und die LIMA wieder eingebaut hatten es nur eine Frage der Zeit war bis der Anschluß Schaden nehmen würde. Es ist jetzt wieder eine originale LIMA drin.
1. Wasserpumpe und Zahnriemen gewechselt - Motor lief normal
2. Schlauch von der Wasserpumpe gewechselt - Motor lief normal
3. LIMA ging kaputt - Motor klang immer noch ok
4. LIMA getauscht - Leerlauf zu hoch
5. Leerlaufregler ohmisch kontrolliert - sind ok
5. Mehrfach verwsucht den Leerlaufregler anzulernen - kein Erfolg
6. Habe jetzt die Schläuche kontrolliert, sie sind alle dran und man kann äußerlich keine Beschädigungen erkennen.
7. Habe den Leerlaufregler ausgebaut und wieder angeschlossen. Man hört ein klack, klack, klack wärend der Kolben des Leerlaufreglers sich 1mm nach vorne bewegt.
Im Nachhinein ist der Ausfall der LIMA zu erklären. Sie war vor geraumer Zeit schon einmal defekt und ich habe eine billige geholt, wobei das Problem auftauchte, dass der Anschluß der Erregerleitung (L) vorne neben dem Kühler auf eine Kunststoffhalterung drückte. Habe mir die LIMA jetzt angesehen und der Anschlß ist locker. Ich gehe also davon aus, dass nachdem wir dir Wasserpumpe getauscht hatten und die LIMA wieder eingebaut hatten es nur eine Frage der Zeit war bis der Anschluß Schaden nehmen würde. Es ist jetzt wieder eine originale LIMA drin.