15.08.2017, 09:26
Dann antworte ich mal.
Grün ist gar nichts was der Mensch schafft oder verwaltet.
Noch nicht einmal ein Hund.
Von daher habe ich mit der Solarindustrie keine Probleme, vor allem wenn man ihr die Industrie für die konventionelle Stromerzeugung gegenüberstellt.
Ob man jetzt die Solarzellen auf die Dächer oder auf Truppenübungsplätze stellt ist ziemlich egal, auf Dächern wird die Infrastruktur zur Verteilung günstiger.
Übrigens erzeugt PV keine Grundlast, sondern Spitzenlast genau in der Zeit in der sie gebraucht wird. Nur mittlerweile soviel dass sie an den Märkten nichts mehr wert ist.
Dass für die Solarzellenherstellung derzeit knappe Materialien wie Indium und Silber benötigt werden, habe ich oben schon erwähnt, ist ein lösbares Problem.
Zum Kapitalismus.
Die Rendite erwirtschaften immer die die etwas schaffen, auch virtuelle Güter wie Bildung.
Dessen bin ich mir bewusst. Bei der Solaranlage möchte ich mir einbilden dass es die Sonne ist, denn ich bin ein Linker und möchte niemanden ausnutzen.
Ein Spinner bin ich schon mal überhaupt nicht und selbst einen Visionär würde ich mich nicht nennen.
Aber ich habe klare Vorstellungen davon wie wie uns von den fossilen Energieträgern lösen können ohne dass es allzu weh tut.
Und das quasi ab sofort in Schritten.
Was Aktienspekulationen etc. anbetrifft, da bin ich raus obwohl Aktienbesitz die einzige Sparform ist die funktioniert.
Ist aber nichts für Kleinstbeträge und kurzfristige Engagement.
Grün ist gar nichts was der Mensch schafft oder verwaltet.
Noch nicht einmal ein Hund.
Von daher habe ich mit der Solarindustrie keine Probleme, vor allem wenn man ihr die Industrie für die konventionelle Stromerzeugung gegenüberstellt.
Ob man jetzt die Solarzellen auf die Dächer oder auf Truppenübungsplätze stellt ist ziemlich egal, auf Dächern wird die Infrastruktur zur Verteilung günstiger.
Übrigens erzeugt PV keine Grundlast, sondern Spitzenlast genau in der Zeit in der sie gebraucht wird. Nur mittlerweile soviel dass sie an den Märkten nichts mehr wert ist.
Dass für die Solarzellenherstellung derzeit knappe Materialien wie Indium und Silber benötigt werden, habe ich oben schon erwähnt, ist ein lösbares Problem.
Zum Kapitalismus.
Die Rendite erwirtschaften immer die die etwas schaffen, auch virtuelle Güter wie Bildung.
Dessen bin ich mir bewusst. Bei der Solaranlage möchte ich mir einbilden dass es die Sonne ist, denn ich bin ein Linker und möchte niemanden ausnutzen.
Ein Spinner bin ich schon mal überhaupt nicht und selbst einen Visionär würde ich mich nicht nennen.
Aber ich habe klare Vorstellungen davon wie wie uns von den fossilen Energieträgern lösen können ohne dass es allzu weh tut.
Und das quasi ab sofort in Schritten.
Was Aktienspekulationen etc. anbetrifft, da bin ich raus obwohl Aktienbesitz die einzige Sparform ist die funktioniert.
Ist aber nichts für Kleinstbeträge und kurzfristige Engagement.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen