07.08.2017, 21:32
Das war wieder eine Vermischung von allem, mit richten und falschen Anmerkungen.
Und wenn nicht falsch dann nicht weit genug gedacht.
Lithium ist weder knapp noch teuer, da gibt es so schnell keinen Engpass.
Indium hingegen ist super knapp und wird wegen seiner Eigenschaften (als Indiumzinnoxid hochtransparent bei brauchbarer Leitfähigkeit) sowohl bei den LCD als auch bei den Solarzellen benötigt.
Ersatz wird noch entwickelt. Entweder mangelt es noch an der Transparenz, oder der Leitfähigkeit oder der Langzeithaltbarkeit.
Kann aber werden.
Die Lösung des "Problems" dass regenerative Energie auch mal dann anfällt wenn man sie gerade nicht braucht lässt sich im ersten Schritt durch intelligentes Laden lösen, im zweiten durch die Einbindung der Autoakkus ins Netz.
So ähnlich wie wie bei einem Torrent Netzwerk.
Man nimmt und man gibt.
Im welchen Maß bestimmt man selber und wird dafür entsprechend belohnt, sonst würde es keiner machen.
Und wenn nicht falsch dann nicht weit genug gedacht.
Lithium ist weder knapp noch teuer, da gibt es so schnell keinen Engpass.
Indium hingegen ist super knapp und wird wegen seiner Eigenschaften (als Indiumzinnoxid hochtransparent bei brauchbarer Leitfähigkeit) sowohl bei den LCD als auch bei den Solarzellen benötigt.
Ersatz wird noch entwickelt. Entweder mangelt es noch an der Transparenz, oder der Leitfähigkeit oder der Langzeithaltbarkeit.
Kann aber werden.
Die Lösung des "Problems" dass regenerative Energie auch mal dann anfällt wenn man sie gerade nicht braucht lässt sich im ersten Schritt durch intelligentes Laden lösen, im zweiten durch die Einbindung der Autoakkus ins Netz.
So ähnlich wie wie bei einem Torrent Netzwerk.
Man nimmt und man gibt.
Im welchen Maß bestimmt man selber und wird dafür entsprechend belohnt, sonst würde es keiner machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen