25.04.2017, 20:49
bei den fire-motoren kann man die gelernten parameter löschen, und das "tonrad*" neu anlernen.
mitunter nach dem zahnriemenwechsel nötig.
damit springt er dann an, die MKL blinktb ruhig im sekundentakt.
4 beherzte gasstöße bei betriebswarmen motor, die lampe ist aus, und NW und KW geber sind neu synchronisiert.
wie gesagt, fire-motor, ob das beim JTD auch funktioniert, musst du herausfinden.
klingt aber wirklich nach losem, gelängten riemen, unbedingt gucken.
tonrad*: damit ist das inkrementenrad an der riemenscheibe gemeint, den namen hat es wohl von der hammond-orgel: http://www.radiomuseum.org/forum/tonrad_...t_das.html
gruß, stefan
mitunter nach dem zahnriemenwechsel nötig.
damit springt er dann an, die MKL blinktb ruhig im sekundentakt.
4 beherzte gasstöße bei betriebswarmen motor, die lampe ist aus, und NW und KW geber sind neu synchronisiert.
wie gesagt, fire-motor, ob das beim JTD auch funktioniert, musst du herausfinden.
klingt aber wirklich nach losem, gelängten riemen, unbedingt gucken.
tonrad*: damit ist das inkrementenrad an der riemenscheibe gemeint, den namen hat es wohl von der hammond-orgel: http://www.radiomuseum.org/forum/tonrad_...t_das.html
gruß, stefan